beeShip-Kunden können jetzt den Bestand ihrer Produkte direkt in beeShip reduzieren.
Es ist nicht nötig, den Bestand auf komplizierte Weise in Billbee zu verwalten.
Folgende Vorraussetzungen sollten erfüllt sein: #
1: Der Artikel muß bereits in Billbee angelegt sein
2: Der Artikel muß eine SKU oder EAN-Nummer in Billbee haben
3: Dem Artikel sollte einem Lagerplatz in Billbee zugewiesen sein
Wie geht das? #
A: Logge dich in dein beeShip-Konto ein und klicke auf Lagerbestand.

B: Nachdem du auf Lagerbestand geklickt hast, wirst du zu dieser Seite navigiert:

Hier kannst du den Barcode des Artikels scannen oder die Artikelnummer / EAN des Produkts eingeben und die Eingabetaste drücken.
beeShip findet den Artikel in deinem Billbee Konto und zeigt dir die Details an.
Das Produkt wird dir in beeShip mit den Informationen aus Billbee wie “EAN-Nummer, SKU-Nummer, aktueller Bestand in Billbee, aktueller Lagerplatz” angezeigt.

Zwei Möglichkeiten zur Reduzierung des Bestands #
A1: Der Bestand kann reduziert werden, in dem Du die Menge in das Eingabefeld eingibst.

Klicke jetzt auf die Schaltfläche “AUSBUCHEN” und bestätige die Bestandsminderung.

Du wirst nun gefragt, warum du den Bestand reduzieren willst. Nachdem du den Grund ausgewählt hast, kannst du ihn speichern.
beeShip wird den Bestand in Billbee in Echtzeit reduzieren.
A2: Der Bestand kann auch durch Scannen reduziert werden
Jeder Scan addiert +1 zu dem Wert, den du reduzieren willst.

Klicke jetzt auf die Schaltfläche “AUSBUCHEN” und bestätige die Bestandsminderung.

Du wirst nun gefragt, warum du den Bestand reduzieren willst. Nachdem du den Grund ausgewählt hast, kannst du ihn speichern.
beeShip wird den Bestand in Billbee in Echtzeit reduzieren.
Volle Transperanz #
Wie beim “Bestand hinzufügen” werden auch Bestands-Reduzierungen sowohl in beeShip als auch in deinen Billbee Artikelstammdaten unter “Warenbewegungen” protokoliert.
